Künstliche Intelligenz – weit mehr als eine weitere Technologie
Künstliche Intelligenz ist der technologische Effizienztreiber. Damit KI in Ihrem Unternehmen ihr Potenzial entfalten kann, braucht es allerdings mehr als reines technisches Know-how.
Wer KI im Unternehmen nachhaltig nutzen will, muss kulturelle und organisatorische Fragen ebenso berücksichtigen wie rechtliche Rahmenbedingungen. Dazu gehört, den Wandel von Rollen und Verantwortlichkeiten aktiv zu gestalten: Fachkräfte werden mehr zu Gestaltern von Prozessen, Führungskräfte zu Treibern eines zukunftsfähigen Mindsets.
Unsere Schulungen begleiten Sie auf diesem Weg, von den Grundlagen bis zur strategischen Anwendung. Wir zeigen, wie KI sicher eingeführt, im Alltag akzeptiert und für spürbare Effizienzgewinne genutzt werden kann. So wird KI nicht nur zum Werkzeug, sondern zum nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen.
Die 3 Stufen zur nachhaltigen Etablierung von KI
Damit Künstliche Intelligenz nicht nur ausprobiert, sondern wirklich im Unternehmen verankert wird, braucht es mehr als punktuelle Workshops. Unsere Schulungen folgen einem klaren Aufbau in drei Stufen, die aufeinander aufbauen und sich flexibel an Ihren bisherigen Fortschritt anpassen.
Stufe 1: Strategisches Leitbild entwickeln
Ein klar definiertes Leitbild gibt Orientierung und schafft die Grundlage, KI langfristig sinnvoll im Unternehmen zu positionieren. Sie gewinnen Klarheit über die Rolle von KI, deren kulturelle Einbettung und die Ziele in Ihrem Unternehmen.
► KI-Leitlinien Workshop
Stufe 2: Grundlagen und rechtliche Sicherheit schaffen
Ein gemeinsames Verständnis und erste Praxiserfahrungen bauen Berührungsängste ab und sorgen für nachhaltige Akzeptanz im Unternehmen. Gleichzeitig gewinnen Sie Sicherheit im Umgang durch rechtliche Rahmenbedingungen.
► KI Grundlagen
► Copilot Schulung
► Die EU KI-Verordnung
Stufe 3: Rollenwandel im KI-Zeitalter
Vertiefte Kompetenzen ermöglichen es, sowohl Fachkräften als auch Führungskräften dem KI-Zeitalter entsprechend ihre Rolle und Verantwortungen anzupassen. Fachkräfte werden durch fortgeschrittene Prompting-Techniken und KI-Assistenten zu KI-Kuratoren und Führungskräfte gestalten den Rollenwandel aktiv mit und treiben Innovation wie Effizienz gleichermaßen voran.
► KI-Masterclass
► KI für Führungskräfte
LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 800 981 8000
E-Mail: info@lutzundgrub.de