Das Fundament für Ihre KI-Transformation
KI ist längst kein Nischenthema mehr, sondern der Effizienztreiber für jede Bürotätigkeit im 21. Jahrhundert. Umso wichtiger ist es, dieses Potenzial frühzeitig und zielgerichtet zu nutzen – damit Ihr Unternehmen zu den Gewinnern dieser Transformation gehört.
Hierfür braucht es ein solides Verständnis über die Kernbegriffe rund um KI, die Vokabeln der Zukunft, natürlich immer mit Fokus auf die Praxis. Genauso braucht es Mitarbeitende, die KI als Teil ihres Arbeitsalltags akzeptieren und wissen, wie sie diese zielgerichtet und rechtssicher nutzen.
Ihr Mehrwert
✓ Rechtssicherheit und Datenschutzkompetenz im Umgang mit KI
✓ Erfüllung der EU-Anforderungen an KI-Kompetenz in Unternehmen
✓ Klarheit über zentrale KI-Begriffe, Technologien mit Implikationen für Ihren Alltag
✓ Effizientere Ergebnisse durch gezielte Anwendung von Prompting-Strategien
✓ Identifizierung praktische Einsatzmöglichkeiten von LLMs im Arbeitsalltag
Die Inhalte für mehr KI-Kompetenz in Ihrem Unternehmen
KI-Akzeptanz erhöhen & Mindset fördern
Akzeptanz beginnt mit Verständnis, darum schaffen wir ein Grundverständnis für KI, ihre Entstehung und Entwicklung. Zusätzlich räumen Sorgen und Ängste aus dem Weg indem wir ethische und arbeitsmarktrelevante Aspekte beleuchten.
Identifikation geeigneter KI-Anwendungsfälle
Sie erfahren, wo und wie Sie KI in Ihrem Arbeitsalltag sinnvoll einsetzen können, sei es als Sparringspartner oder zur Entscheidungsunterstützung in komplexen Situationen.
Prompt Engineering
Die Ergebnisse von LLMs sind nur so gut, wie die Prompts. Aus diesem Grund erfahren Sie, was die essenziellen Bestandteile eines Prompts sind und mit welchen Anweisungen und Fragen sie noch mehr aus der Antwort holen.
Rechtliche Aspekte und die EU KI-Verordnung
Neben den Vorgaben der EU gibt es weitere rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI. Wir geben Orientierung zu Datenschutz, Urheberrecht, Kennzeichnungspflichten und klären, wer die Verantwortung für die Inhalte von trägt.
LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 800 981 8000
E-Mail: info@lutzundgrub.de