Sicher und produktiv in der M365-Welt mit Copilot
Mit Microsoft Copilot entfaltet KI ihr volles Potenzial direkt in Ihrer M365-Umgebung – vorausgesetzt, sie wird gezielt und sicher eingesetzt. In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Copilot funktioniert, wie Sie es in Programmen wie Word, Excel, PowerPoint oder Teams nutzen und welche rechtlichen Aspekte dabei relevant sind.
Ihr Mehrwert
✓ Spürbare Produktivitätssteigerung durch KI-gestützte Arbeit
✓ Zielgerichteter und sicherer Umgang mit Microsoft Copilot
✓ Effizientere Abläufe in Kommunikation, Planung und Dokumentation
✓ Rechtssicherheit und Klarheit beim Datenschutz rund um Copilot
Das braucht es für mehr Produktivität mit Copilot
Was genau ist Copilot?
Wir starten mit den Grundlagen: Was ist Künstliche Intelligenz überhaupt, wie funktioniert ein „Large Language Model“ und welche Mechanismen stecken hinter Tools wie Copilot?
Prompting in Copilot
Wie die Anweisung an Copilot formuliert ist, entscheidet über die Qualität der Antwort. Wir zeigen die essenziellen Bestandteile eines Prompts für qualitativ hochwertige Ergebnisse. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie aus den Antworten von Copilot noch mehr rausholen und was dessen Grenzen sind.
Copilot in Microsoft-Produkten
Der Vorteil von Copilot ist dessen Integration in die Programme von Microsoft 365. Anhand von Anwendungsbeispiele in Teams, Outlook, PowerPoint, Excel und Word sehen Sie, wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtern wird.
Datenschutz und rechtliche Aspekte
Was geschieht mit den eingegebenen Informationen? Welche Daten dürfen Sie in Copilot verwenden und welche nicht? Wir klären praxisnah, was in Sachen Urheberrecht, Datensicherheit und Kennzeichnungspflicht zu beachten ist. Auch die Frage der Haftung bei KI-generierten Inhalten wird besprochen.
LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 800 981 8000
E-Mail: info@lutzundgrub.de